|
News mit Bildern 2015Hier orientieren wir Sie mit Bildern über unsere Aktivitäten
12./13. Sept. 2015 Abdampfen 2015. Peter und Prisca Eberle organisierten ein perfektes "Abdampfen". Vom Gipfeli mit Kaffee bei der Begrüssung bis hin zur Hotelreservation für die Teilnehmer war alles bestens gesorgt. Sogar das richtige Wetter wurde bestellt. Ueber eine schöne Route fuhren wir etwas mehr als 8 km von Luchsingen nach Linthal. Unterwegs genossen wir in einem Gartenrestaurant ein feines Mittagessen. Ein gemütliches Abendessen, mit vielen "Dampf"- und anderen Gesprächen schloss den Tag ab. Am Sonntag heizten die Meisten ihre Maschine noch einmal ein und erkundeten das Dorf bis in hintere Winkel. Peter und Prisca, nocheinmal herzlichen Dank für den gelungenen Anlass.
21.-24. Aug. 2015 Unser Englandtrip nach Lincoln war eine Reise wert. Sehr früh am Freitag hob unser Flieger in Kloten mit halbstündiger Verspätung ab. Nach der Landung in Birmingham wurden die bestellten Mietfahrzeuge gefasst. Sehr nobel waren wir mit einer Mercedes E-Klasse und einem Audi A6 unterwegs. Nach einer gut 2-stündigen Fahrt erreichten wir Lincoln. Zuerst war ein Mittagessen angesagt. Anschliessend eine Stadtbesichtigung. Durch eine Gasse, flankiert von ausschliesslich historischen Gebäuden, mit kleinen Teestuben und interessanten Kleinläden ging es auf die Anhöhe zur grossen Kathedrale in gotischem Baustil. Nach deren Besichtigung ging es zurück zum Hotel. Am Abend gab es in einem "uralten" Restaurant feine Beefs auf dem heissen Stein. Unsere Kleider rochen danach entsprechend. Anderntags besuchten wir etwas ausserhalb der Stadt das Steam-Fair. Ueber hundert grosse Dampftraktoren + Walzen wurden dort eingeheizt und auf dem Gelände bewegt. Unzählige Modelle in allen Masstäben waren ebenfalls im Betrieb zu bewundern. Dazu noch alte Autos, LKW`s, Töff`s + Traktoren aller Art. An den vielen Ständen konnte man sich mit allem Möglichen eindecken. Auch mit Dingen, die nichts mit "Dampf" zu tun hatten. Den ganzen Tag gab es irgend ein "Stelldichein" mit Vorstellung der Maschinen. Am Sonntag-Vormittag besuchten wir einen Flohmarkt, der seinesgleichen in der Schweiz vergeblich gesucht wird. Es gab so gut wie nichts, was hier, im Zusammenhang mit alten und auch neueren Fahrzeugen, nicht gefunden werden konnte. Angefangen von einem aufgeschichteten Haufen rostiger Feilen und Bohrer, über eine in grosser Anzahl ausgelegter, ebenso rostiger Motorrad-Zylinder mit festgefahrenen Kolben, bis hin zu absoluten Neuteilen für die Fahrzeugrestauration. Dazu noch eine Oldtimer-Ausstellung, zu der sich auch noch skurille, selbst gebastelte Gefährte gesellten. Am Nachmittag war ein weiterer Besuch des Steam-Fair angesagt. Am Montag ging es nach dem Frühstück zurück nach Bimingham. Bevor es zum Flughafen ging, lief hier noch eine Stadtbesichtigung im Eiltempo über die Bühne. Gegen 22.00 Uhr landeten wir wieder in Kloten. Roland Maier gebührt ein herzliches "Dankeschön" für die perfekte Organisation der Reise.
15.-16. Aug. 2015 In Wilchingen SH war Othmar Greutmann leider der einzige "Dampfer". Unermüdlich fuhr er das interessierte Publikum im Festgelände umher.
7. Juli 2015 Mit Goldau liegt ein weiterer Event zurück. Bei grösster Hitze fuhren 3 Traktoren mit Anhänger die Besucher des Tierparkes über einen Teil des Areals. Viel Spass machte den Fahrern die kurze Bergstrecke mit den 2 Spitzenkehren vom unteren bis zum oberen Platz. Begleitet wurde der Anlass von einer grossen Dampfwalze, einem Lokomobile mit Sägegatter, einem Dampfkarusell und einer 5" Dampfbahn. Auch das Dampfzentrum Winterthur war mit 2 Exponaten vertreten. Daneben konnten noch diverse kleine Dampfmaschinen und Dampfloks im LGB-Masstab im Betrieb bestaunt werden. Leider brachte das extrem heisse Wetter nicht die erhoffte Anzahl Besucher an diese interessante Ausstellung. Auch ein gemeldeter MRSF-ler zog offenbar die "Badi" dem Dampftraktorfahren vor.
13. / 14. Juni 2015 Kürnbach war wirklich wieder eine Reise wert. Beim Stelldichein am Sonntag-Mittag konnten 17 Modell-Maschinen gezählt werden. Weitere 4 Maschinen standen in der Nähe. Bei den "Grossen" konnte der Webmaster 7 Maschienen ausmachen. Dazu kamen noch 4 Locomobile, welche diverse Geräte antrieben. Die Schweizerdelegation war mit 8 Modellen und einer grossen Walze anwesend. Nebst vielem Fahren kam auch die gemütliche Geselligkeit in den verschiedenen "Beizen" nicht zu kurz. Eindrücklich war auch die Einstellung von Kurt`s Traktor (Masstab 1:2) neben dem grossen Vorbild. Einem war sein Traktor zu klein. Er versuchte sich gleich mit der grossen Walze.
21. Mai 2015 Den Bildern nach zu schliessen, scheint das Andampfen am 16. Mai 2015 in Villmergen für die beteiligten MRSF-ler ein voller Genuss gewesen zu sein. Der Webmaster konnte leider infolge einer anderen Festteilnahme nicht dabei sein und kann somit keine persönlichen Eindrücke vermitteln. Einige Worte von Kurt: Die Feuerwehr in Villmergen lud zu einem Oldtimer-Treffen ein, das wir mit unseren Dampftraktoren an 2 Tagen besuchten. Am Samstag standen doch 6 Maschinen unter Dampf. Daniel war der erste, der seine Maschine, zur allgemeinen Freude der Besucher und anderen Fahrern !!!! waschen lies. Nur einer wollte nicht. Anschliessend waren die mitgeführten Anhänger der Dampftraktoren schnell mit Kindern und Erwachsenen gefüllt. Einige Mitglieder kamen auch ohne Maschine zu Besuch und genossen die schöne Ausstellung.
Viel Spass mit den Girls Bilder von "Private Photos" Christoph Rothlin
9. Mai 2015 Neben "Yeti" war Othmar der einzige Schweizer in Plochingen DE.
2. März.15 Die Saison 2015 ist gestartet. Wenn auch nur mit einem losen Treffen bei Niggi Schlatter in Dornach, wo wir neben Fachsimpeleien auch wieder einmal seine diversen Exponate besichtigen konnten. Dabei haben wir auch kurz die Veranstaltungen besprochen, welche wir dieses Jahr mit unseren Maschinen besuchen wollen.
|